Tag des offenen Denkmals
Collage
Technikerdenkmal am Gasometer

Führung

Industriedenkmal Gasometer Pforzheim

„Willkommen im Herz der Energie Pforzheims!“…so begrüßt unser Gästeführer E. Theurer am Sonntag, 14. September 2025 um 14 Uhr und 15.30 Uhr die Interessierten zu einer speziellen Sonderführung rund um die Geschichte des Gasometers Pforzheim.

Berichtet wird von der Geschichte der Stadtgasproduktion in der Goldstadt, von „all-inclusive-Verträgen“, Verkaufsmonopolen, dem technischem Fortschritt und den Gefahren für Leib und Leben, von Rußschleudern, Holzschuhen für den Gang auf heißem Untergrund, Tagelöhnern mit Brechdurchfall, Materialbeschaffung in Kriegszeiten und dem Ende des Gaswerks in der Oststadt.

Erklärt wird insbesondere die Funktionsweise eines Glocken- oder Teleskopgasometers, von Schöpftassen, Sperrwasser, Immunol, Georadar zur Bombensuche im See nach dem Angriff innerhalb des Behälters, Stickstoff zur Gasverdrängung. Außerdem wird geklärt, warum ein Gasometer nicht explodieren kann – oder doch?

Sonntag, 14. September 2025

Uhrzeit: 14 Uhr & 15.30 Uhr

Teilnahme kostenfrei (ohne Panorama Amazonien)

Reservierung unter 07231 - 7760997

Die Führung findet im Außenbereich und bei jedem Wetter statt, bitte denken Sie an festes Schuhwerk.